Datenschutzerklärung

Gültig ab 15. Januar 2026

Bei lumorathenq nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Budget-Analyse-Dienste nutzen. Wir halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

lumorathenq
Neue Weyerstraße 1-3
50676 Köln, Deutschland
Telefon: +494351468764
E-Mail: support@lumorathenq.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von zwei Wochen zu beantworten.

Welche Daten wir sammeln

Um unsere Budget-Analyse-Dienste bereitzustellen, verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt transparent und auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände.

Kontakt- und Registrierungsdaten

Bei der Anmeldung für unsere Dienste erheben wir grundlegende Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Daten brauchen wir, um Ihren Account zu erstellen und mit Ihnen kommunizieren zu können.

Finanzdaten für die Budget-Analyse

Für die eigentliche Budget-Analyse übermitteln Sie uns Informationen über Ihre Einnahmen, Ausgaben und finanziellen Ziele. Wir verarbeiten diese sensiblen Daten ausschließlich zur Bereitstellung unserer Analysedienste. Dabei verwenden wir modernste Verschlüsselungstechnologien.

Technische Nutzungsdaten

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten und die URL der verweisenden Seite. Diese Daten helfen uns, die Website sicher und funktionsfähig zu halten.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Name, E-Mail, Telefon Vertragserfüllung, Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis Vertragsende + 3 Jahre
Finanzdaten Budget-Analyse durchführen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis Vertragsende + 1 Jahr
IP-Adresse, Browser-Daten Technische Bereitstellung, Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 90 Tage
Nutzungsverhalten Service-Verbesserung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 6 Monate
Zahlungsinformationen Abwicklung von Zahlungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre (steuerrechtlich)

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für definierte, legitime Zwecke. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn dies gesetzlich erlaubt ist.

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Accounts für die Budget-Analyse-Plattform
  • Durchführung detaillierter Finanzanalysen basierend auf Ihren eingegebenen Daten
  • Versand wichtiger Informationen über Ihren Account und unsere Dienste
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
  • Verbesserung unserer Plattform durch Analyse anonymisierter Nutzungsmuster
  • Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme und Schutz vor Missbrauch
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten

Wir verwenden Ihre Finanzdaten niemals für Werbezwecke oder geben sie an Dritte zu Marketingzwecken weiter. Ihre Budget-Informationen bleiben vertraulich und werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Analysedienste genutzt.

Datenweitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Es gibt aber einige spezifische Situationen, in denen eine Weitergabe notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Dienste und Zahlungsabwickler. Diese Unternehmen verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen gemäß Art. 28 DSGVO.

Gesetzliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei einem gerichtlichen Beschluss oder wenn gesetzliche Auskunftspflichten bestehen.

Wichtiger Hinweis zu Datentransfers

Alle von uns eingesetzten Dienstleister haben ihren Sitz innerhalb der Europäischen Union oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau. Sollte ausnahmsweise ein Datentransfer in Drittländer notwendig sein, erfolgt dies nur auf Basis geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und zu welchem Zweck wir sie verarbeiten. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos zur Verfügung.

Recht auf Berichtigung

Falls Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie jederzeit eine Korrektur verlangen. Wir nehmen die Änderungen dann unverzüglich vor.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Dies gilt beispielsweise, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr benötigt werden.

Recht auf Einschränkung

In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten – zum Beispiel während wir die Richtigkeit der Daten überprüfen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Anbieter übermitteln lassen. Wir unterstützen Sie dabei gerne.

Widerspruchsrecht

Wenn wir Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung bestehen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@lumorathenq.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten – in der Regel innerhalb von 14 Tagen.

Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.

Technische Sicherheit

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern werden mit TLS-Verschlüsselung geschützt. Gespeicherte Finanzdaten verschlüsseln wir zusätzlich mit AES-256. Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland mit physischer Zugangskontrolle.

Organisatorische Maßnahmen

Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur Mitarbeiter, die diese für ihre Arbeit benötigen. Alle Beschäftigten sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.

Regelmäßige Überprüfung

Wir überprüfen unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich und passen sie an neue Bedrohungen an. Externe Sicherheitsprüfungen finden mindestens einmal jährlich statt.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

  • Account-Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihren Account kündigen und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen
  • Finanzdaten für die Budget-Analyse löschen wir ein Jahr nach Beendigung Ihres Accounts
  • Technische Log-Dateien werden automatisch nach 90 Tagen gelöscht
  • Buchhaltungsunterlagen müssen wir aufgrund steuerrechtlicher Vorgaben 10 Jahre aufbewahren
  • Kommunikationsdaten wie E-Mails löschen wir nach 3 Jahren, sofern sie nicht vertragsrelevant sind

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht. Bei berechtigten Löschanträgen erfolgt die Löschung unverzüglich, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Funktionen ermöglichen.

Notwendige Cookies

Einige Cookies sind technisch erforderlich, damit unsere Website funktioniert. Diese speichern beispielsweise Ihre Login-Session oder Sicherheitseinstellungen. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.

Analyse-Cookies

Wir verwenden Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Analyse erfolgt anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind. Sie können der Nutzung von Analyse-Cookies jederzeit widersprechen.

Ihre Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Dort können Sie Cookies blockieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung aller Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Gelegentlich müssen wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren – etwa wenn wir neue Dienste einführen oder sich die rechtlichen Rahmenbedingungen ändern.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben in der Datenschutzerklärung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Sie können sich aber auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes oder Aufenthaltsortes wenden.

Fragen zum Datenschutz?

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter:

E-Mail: support@lumorathenq.com

Telefon: +49 4351 468764

Adresse: Neue Weyerstraße 1-3, 50676 Köln, Deutschland

Wir bemühen uns, alle Datenschutzanfragen innerhalb von 14 Tagen zu beantworten. Bei komplexen Anfragen kann die Bearbeitungszeit bis zu einem Monat betragen – wir informieren Sie dann entsprechend.